
Claudio Bühlmann AG
Bodenbeläge Vorhänge Polsteratelier
Sie möchten Ihre Räumlichkeiten auffrischen? Dann sind sie bei mir richtig.
Seit über 20 Jahren arbeite ich, Claudio Bühlmann, bereits erfolgreich als Innendekorateur.
Ich habe mich schon früh für die Ästhetik von Räumen interessiert und nach meiner Lehrzeit als Innendekorateur in Horw habe ich acht Jahre im Betrieb meines Vaters, bei Interieur Zürcher in Gerlafingen gearbeitet.
Nachdem ich meine Zusatzausbildung zum Einrichtungsberater mit eidgenössischem Fachausweis abgeschlossen hatte, verwirklichte ich 2008 meinen Lebenstraum vom eigenen Innendekorations-Geschäft in Ebikon.
Im Sommer 2017 konnte ich die Firma Keiser Wohnbedarf Ebikon und deren Lokalitäten übernehmen. Albert Keiser wird mich weiter als Angestellter im Geschäft unterstützen.
Gerne berate ich Sie zusammen mit meinem Team persönlich in allen Bereichen rund ums Wohnen: Bei der Wahl und Verlegung von Bodenbelägen, bei der Auswahl und Anfertigung von Vorhängen, bei Polsterarbeiten sowie bei Objektplanungen, das heisst bei virtuellen Einrichtungen von Innenräumen.

«Wer wohnt wo?»
mit Claudio Bühlmann
Sendung jetzt online anschauen






Designers Guild
Designers Guild wurde 1970 von Tricia Guild gegründet und handelt weltweit mit Bezugsstoffen, Tapeten sowie Dekorstoffe, Bed & Bath Kollektionen.
Die Firmenphilosophie von Designers Guild besteht darin, Kreativität und Innovation in höchster Qualität zu verbinden – in Design, Materialien, und Service.

Fussballstuhl
Mach was aus deinem Fan-Shirts!
-> zum Vereinsjubliäum
-> zum Cupsieg
-> für den Trainer
-> fürs Clublokal
-> fürs TV-Zimmer
Den Fussballstuhl gibt es exklusiv nur von claudio bühlmann
Bestell dir deinen Fussballstuhl noch heute......
Die Idee ist ziemlich spontan entstanden. Mein Bruder Patrick Bühlmann – ehemaliger Fussballspieler der Schweizer Nationalmannschaft und verschiedener Super League-Clubs – brachte mich auf die Idee. <<Er hat mir mal gesagt, er habe den Schrank voll von Fussballtrikots und wüsste nicht recht, was er damit anfangen solle.>> Zum dreissigsten Geburtstag meines Bruders schnappte ich dessen Servette-Trikot und bezog kurzerhand einen Stuhl damit. Der Fussballstuhl war geboren. Und weil der Stuhl bei Verwandten und Fussball-Bekannten viele Komplimente erntete, schuf ich hin und wieder Stühle für andere Spieler, Sportgeschäfte oder etwa Fussballclubs.